Die Leiterin der Abteilung Freizeit, Sabine Vogelsang , lächelt in die Kamera
Sabine Vogelsang
Leiterin Freizeit

Ausbildung Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d)

Vielseitige Ausbildung in unserem Freizeitbad Aquarell (für 2026)

Der „Bademeister“ von gestern ist out. Fachangestellte für Bäderbetriebe haben ein großes Aufgabengebiet. Du sorgst für Sicherheit in und rund um die Becken und bist dabei Ansprechpartner für alle Badegäste. Du überwachst die technischen Anlagen und die Wasserqualität. Auch Reinigungs- und Verwaltungstätigkeiten gehören zu Deinen Aufgaben. Die Betreuung von Aquakursen gewinnt immer mehr an Bedeutung.

Deine Ausbildung

  • Beaufsichtigung des Badebetriebes
  • Betreuung der Badegäste
  • Erteilen von Schwimmunterricht
  • Wartung, Überwachung und Pflege der technischen Anlagen
  • Kontrolle und Garantie der Wasserqualität

Das bringst Du mit

  • Du hast Spaß am Umgang mit Menschen
  • Du kannst Dich bei Bedarf auch durchsetzen
  • Du hast Interesse an Bädertechnik und Chemie
  • Du kannst gut schwimmen und tauchen
  • Du bist fit und belastungsfähig

Deine Vorteile bei den Stadtwerken Haltern am See

Gleitzeit

Arbeitnehmer können ihre Arbeitszeit innerhalb definierter Rahmenzeiten flexibel festlegen.

13. Gehalt

Es erfolgt eine Jahressonderzahlung im Rahmen eines 13. Monatsgehalts.

Teamgeist

Gemeinsam sind wir bereit, neue Wege zu gehen und Experimente zu wagen.

Kurze Wege

Durch flache Hierarchien können wir Herausforderungen schnell und effizient begegnen.

HealthCare

Unterstützung sportlicher Aktivität (Verein oder Fitness-Studio).

Arbeitsbrille

Bei Bedarf werden Korrekturbrillen für den Arbeitsplatz bezuschusst.

Verpflegung

Gratis Kaffee, Mineralwasser und Obst sind bei uns selbstverständlich.

Standort

Bahnhof, Innenstadt und der Halterner Stausee befinden sich in unmittelbarer Nähe unserer modernen Büroräume.

Nach oben scrollen